Schullogo

Herzlich Willkommen in der Römerbergschule!

Ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, zu all Ihren gewünschten Informationen zu kommen, freuen wir uns auch über einen Anruf oder Ihren Besuch.

In unserer Schule werden 147 Schülerinnen und Schüler von 14 Lehrpersonen unterrichtet. Auf unserer Homepage finden Sie detaillierte Informationen über unseren Schulbetrieb.

Morgenbetreuung ab der zweiten Schulwoche: 7.00 Uhr – 7.45 Uhr
Einlass: 7.45 Uhr
Unterrichtsbeginn: 8.00 Uhr

Krankmeldungen bitte direkt über die Hallo!-App an die jeweilige Lehrkraft schicken!
Ist die Lehrperson Ihres Kindes krank und somit nicht an der Schule, schicken Sie Krankmeldungen bitte ausschließlich per SMS an unser Schulhandy (0677 62435560). Geben Sie dabei bitte den Vor- und Nachnamen sowie die Klasse des Kindes an.
Ist ein Kind länger als eine Woche krank, muss eine Bestätigung des Kinderarztes an die Klassenlehrerin ergehen.

Hier geht es zu unserem Schulvideo

Schulvideo

Lernen Sie unser Team kennen!

Nicole Staufner
Nicole StaufnerDirektorin
Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. (Henry Matisse)
Teresa Angermayr
Teresa AngermayrKlassenlehrerin der 1a und Sprachförderung
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden!
Judith Reinhardt
Judith ReinhardtKlassenlehrerin der 1b
Die Aufgabe der Schule ist es, das Gelingen zu organisieren und nicht das Misslingen zu dokumentieren. (O.Herz)
Simone Gierlinger
Simone GierlingerKlassenlehrerin der 2a
Du bist wertvoll!
Nicht, weil du weißt, was du weißt;
tust, was du tust;
kannst, was du kannst;
sondern weil du bist, wer du bist.
Katharina Grininger
Katharina GriningerKlassenlehrerin der 2b
Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.
(Konfuzius)
Barbara Ledolter-LehnerKlassenlehrerin der 3a
Giuliana Schäfer
Giuliana SchäferKlassenlehrerin der 3b
Der ideale Tag wird nie kommen. Er ist heute, wenn du ihn dazu machst.
Doris Maier
Doris MaierKlassenlehrerin der 4a und Sprachförderung

Nimm dir Zeit… zu leben und zu lieben. Für die, die dir am Herzen liegen. Zum Träumen und Pläne schmieden. Zum Kaffee trinken und abschalten. Um im Regen zu tanzen und die Sterne zu beobachten. Um Luftschlösser zu bauen und die Welt zu entdecken. Nimm dir Zeit für das, was dich wirklich glücklich macht.

Martina Bozic
Martina BozicKlassenlehrerin der 4b
Du kannst den Wind nicht ändern, aber du kannst die Segel anders setzen. (Aristoteles)
Edith Pimon
Edith PimonSprachförderung
Lehrer*innen öffnen die Tür, aber eintreten musst du selber.
Sigrid Weinberger
Sigrid Weinbergerröm.-kath. Religion
Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind. Manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so hoch sie können. Vergleiche sie nicht untereinander, denn JEDES Kind ist EINZIGARTIG und etwas ganz WUNDERVOLLES! (Verfasser unbekannt)
Anita Pfanzelt
Anita PfanzeltLehrerin für Technik und Design
Werken macht glücklich!
Michael Prommer
Michael PrommerSchulwart
+43664 8971723
Elvira Hamzicislam. Religion
Dusan Radovanovorth. Religion
Sabine Jelinekevang. Religion
Ingrid KremaierBetreuungslehrerin
Magda Starzer-KnierzingerSchulpsychologin
+43664 88380211

Wichtige Termine

Schulstart

Die Schule startet am 08.09.2025.

Montag, 08.09.2025
Der Unterricht für die 1a und 1b findet von 08.30 – 09.30 Uhr in der jeweiligen Klasse statt. Alle anderen Klassen haben von 09.00 – 09.50 Uhr Unterricht.

Dienstag, 09.09.2025
Unterricht von 08.00 – 10.50 Uhr

Mittwoch, 10.09.2025
Unterricht von 08.00 – 11.45 Uhr

Donnerstag, 11.09.2025
Unterricht von 08.00 – 11.45 Uhr
Der Eröffnungsgottesdienst findet an diesem Tag nur für die Schüler*innen sowie die Lehrpersonen in der Martinskirche statt.

Freitag, 12.09.2025
Ab diesem Tag findet der Unterricht lt. Stundenplan statt.

Wir wünschen allen Schüler*innen einen guten Start ins neue Schuljahr 2025/26!

Klassenforen

Die Klassenforen finden zwischen 15.09.2025 und 18.09.2025 statt.
Termin und Uhrzeit werden von den Klassenlehrerinnen bekanntgegeben.

Schulfotograf

Am 29.09.2025 kommt der Schulfotograf zu uns in die Schule.

Lächeln nicht vergessen! :)

Schulforum

Das Schulforum findet am 02.10.2025 um 18:00 Uhr statt.
Einladungen erhalten die Klassenelternvertreter*innen.

Tag der offenen Tür

Der diesjährige Tag der offenen Tür ist am Montag, dem 13.10.2025 von 09:00 – 11:00 Uhr.
Die Begrüßung durch die Schulleiterin findet um 09:00 Uhr im 1. Stock statt.
Wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern unsere Schule zeigen zu dürfen!

Herbstferien

Von 27.10.2025 bis einschließlich 31.10.2025 finden dieses Jahr die Herbstferien statt.
Wir wünschen allen erholsame Ferien!

Schuleinschreibung

Der Termin für die Schuleinschreibung wird alsbald bekanntgegeben. Um telefonische Voranmeldung unter 0732/776367 wird gebeten!

Aufnahme schulpflichtiger Kinder:
Innerhalb von Linz besteht freie Schulwahl. Schulpflicht besteht für alle Kinder, die vor dem 01. September das sechste Lebensjahr vollenden. Zeitgerecht vor dem Einschreibetermin erhalten Sie von der Stadt Linz ein Einschreibeformular zugesandt.

Bringen Sie zur Schuleinschreibung bitte folgende Dokumente mit:
– ausgefülltes Datenblatt
– Zustimmungserklärung Gesundheitsdaten
– Geburtsurkunde (Kopie)
– Meldebestätigung (Kopie)
– Sozialversicherungskarte (Kopie)
– Bei Kindern, die unter Vormundschaft stehen, den Gerichtsbeschluss (Kopie)

Zustimmungserklärung
Datenblatt VS6 2023

Lesung

Am 14.11.2025 findet die Lesung „Happy Kids“ von Herrn Hahn statt.

1. Elternsprechtag

Der erste Elternsprechtag bzw. die KEL-Gespräche finden am Montag, 24.11.2025, statt.
Gesprächstermine für diesen Tag werden individuell von den Lehrpersonen vergeben.

Die Schule endet an diesem Tag für alle Schüler*innen um 11.45 Uhr.

Weihnachtsferien

Von 24.12.2025 – 06.01.2026 sind Weihnachtsferien.
Wir wünschen allen Familien eine besinnliche Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2026!

Zaubershow

Am 02.02.2026 wird uns Zauberer Helmut seine Zaubertricks vorführen.

Semesterferien

Die Semesterferien finden von 16.02.2026 – 22.02.2026 statt.
Wir wünschen erholsame Ferien!

Märchenstunde

Frau Laudacher kommt am 09.03.2026 zu uns in die Schule und erzählt uns das Märchen „Die Zaubermühle“.

Osterferien

Dieses Jahr finden die Osterferien von 30.03.2026 bis einschließlich 06.04.2026 statt.
Schöne Ferien!

Staatsfeiertag (gesetzlicher Feiertag)

Am 01.05.2026 ist schulfrei.

Erstkommunion

Die Termine für die Erstkommunionen werden bekanntgegeben, sobald sie feststehen.

2. Elternsprechtag

Der zweite Elternsprechtag bzw. die KEL-Gespräche finden am 11.05.2026 statt.
Gesprächstermine für diesen Tag werden individuell von den Lehrpersonen vergeben.

Die Schule endet für alle Schüler*innen um 11.45 Uhr.

Mitmachkonzert

Ein Mitmachkonzert findet am 18.05.2026 statt. Thema des Mitmachkonzertes sind die Komponisten Mozart und Haydn.

Pfingstmontag (Feiertag)

Am 25.05.2026 ist schulfrei.

Fronleichnam (Feiertag)

Am 04.06.2026 ist schulfrei.
Zusätzlich ist am 05.06.2026 lt. Empfehlung der Bildungsdirektion frei.

Schulschlussfest

Der Termin für das Schulschlussfest wird noch bekanntgegeben.

Zeugnis

Am 10.07.2026 bekommen die Schüler*innen das Zeugnis.

Sommerferien

Die diesjährigen Sommerferien finden von 11.07.2026 – 13.09.2026 statt.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!

1. Schultag 2025/26

0
0
0
Weeks
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec