Schullogo Volksschule Römerberg

Herzlich Willkommen in der Römerbergschule!

Ein herzliches Willkommen auf unserer Homepage!

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, zu all Ihren gewünschten Informationen zu kommen, freuen wir uns auch über einen Anruf oder Ihren Besuch.

In unserer Schule werden 137 Schülerinnen und Schüler von 15 Lehrpersonen unterrichtet. Auf unserer Homepage finden Sie detaillierte Informationen über unseren Schulbetrieb.

Morgenbetreuung ab der zweiten Schulwoche: 6.45 Uhr – 7.45 Uhr
Einlass: 7.45 Uhr
Unterrichtsbeginn: 8.00 Uhr

Krankmeldungen bitte direkt über die Hallo!-App an die jeweilige Lehrkraft schicken!
Ist die Lehrperson Ihres Kindes krank und somit nicht an der Schule, schicken Sie Krankmeldungen bitte ausschließlich per SMS an unser Schulhandy (0677 62435560). Geben Sie dabei bitte den Vor- und Nachnamen sowie die Klasse des Kindes an.
Ist ein Kind länger als eine Woche krank, muss eine Bestätigung des Kinderarztes an die Klassenlehrerin ergehen.

Hier geht es zu unserem Schulvideo

Schulvideo

Besuchen Sie uns auf Instagram

Instagram

Unser Schulhaus

Unser Schulgarten

Unser großer Schulgarten bietet uns reichlich Platz für Spiel und Erholung. Neben Schaukeln ist auch genug Platz um die grobmotorischen Fähigkeiten zu stärken.

Besondere Räumlichkeiten

An unserer Schule gibt es auch ein Römerzimmer, in dem es von Zeit zu Zeit Ausstellungen oder kleine Aufführungen gibt.

Aussicht vom Turm

Auf dem Turm wird man mit einer ganz besonderen Aussicht belohnt. Von hier sieht man sogar den Linzer Dom.

Unsere Klassenzimmer

Alle acht Klassenzimmer verfügen über einen Computer mit Internetzugang sowie einen Beamer.

Unser Werkraum

– mit den Händen entspannen, lernen und denken
– Persönlichkeitsentwicklung durch Aktivierung der schöpferischen Kräfte
– kreatives Zusammenspiel der „3 H’s“ ( Herz, Hand und Hirn)
– Freude am selbstständigen Tun
– Anregung zur sinnvollen Freizeitgestaltung

Unsere Bücherei

In unserer Bücherei haben die Schüler*innen die Möglichkeit, sich spannende Bücher auszuleihen.