Aktivitäten im Schuljahr 2018/19
Schulschlussfest 2019
Unser diesjähriges Schulschlussfest startete mit einer fulminanten Darbietung des musikalischen Märchen "Die Schatzkiste am Strand" - einer Kooperation zwischen Musikschule (Vielen Dank, Frau Magdalena Mase!) und VS 6 (ein "Bravo!" an alle SchauspielerInnen und Mitwirkenden). Danach hatten die Kinder der beiden vierten Klassen ausgiebig Gelegenheit zu ihrem letzten großen Auftritt in der Volksschule. Schließlich ging man zum gemütlichen Teil über und genoss bei diversen Gaumenfreuden den späteren Nachmittag und Abend im Garten und auf dem Turm der Römerbergschule. Zu unser aller Freude sorgte unser Schulwart, Michael Prommer, mit samtener "Elvis-Kehle" für sehr feine musikalische Unterhaltung.
Verabschiedung in die Pension
Ein
herzliches Dankeschön an unsere
Kollegin Andrea Siegrist für die unglaublich wertvolle Arbeit mit unseren
Kindern, Klassen und Lehrpersonen. Egal wie hoch die Wellen schlugen, sie war
als Betreuungslehrerin unser Leuchtturm in so vielen Situationen. Immer hat sie
uns ans sichere Ufer geleitet, die Wogen geglättet und unsere Schulgemeinschaft
bereichert.
"Danke, dass du unser Fels in der Brandung warst!"
Gemeinsamer
Wandertag der 1c, 2a und 2b in den Wald bei Harbach
Am 17. Juni machte sich eine aufgeregte und nach Sonnencreme duftende Kinderschar bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg nach Harbach zum Waldspielplatz am alten Feldweg. Ein Stück des Weges legten wir mit der Straßenbahn zurück, auch das war schon ein Abenteuer! Am Spielplatz angelangt, lagerten wir uns zum Picknicken auf der blühenden Wiese und danach wurde nach Herzenslust getobt, geschaukelt und im Bach gespielt. Einige mutige Baumeisterinnen und Baumeister wagten sich daran, mit viel Fantasie aus alten Ästen, Rindenstücken und Steinen Kugelbahnen im Wald und im Wasser zu errichten. Wir durften tolle Konstruktionen bewundern und testen! Gerne hätten wir unseren Wandertag um ein paar Stunden verlängert, schließlich machten wir uns aber doch schweren Herzens auf den Heimweg.
Sagenhaft
Der charismatische Märchenerzähler Helmut Wittmann besuchte die Römerbergschule am 13. Mai 2019. Die Kinder lauschten gespannt seinen Geschichten, die er auch mit Musik untermalte.
Im Landhaus
Am 1. März erhielt die 4a eine Führung durch das Landhaus.
Die Kinder erfuhren sehr viel über die oberösterreichische
Landesregierung und durften auf den Stühlen des Landtagspräsidiums Platz nehmen.
Ein weiterer Höhepunkt war die Besteigung des Turms mit
großartigem Ausblick.
Preisträger des Lesewettbewerbs
Das sind die Sieger des heurigen Lesewettbewerbs „XYZ – wir lesen um die Wett´!“ aus der 4a. Sie vertraten die Römerbergschule bei der Leseolympiade des Bezirks Linz-Stadt am 4. Februar 2019 sehr erfolgreich.
Schauspielkunst im Römerzimmer
Die Kinder der 4a zeigten im November 2018 wieder einmal ihr
schauspielerisches Können, indem sie ein Bilderbuch anderen Klassen szenisch
vorführten. Die gelungene Aufführung wurde von den Zusehern mit viel Applaus
belohnt.
Lebensmittel aus der Landwirtschaft
Im Oktober folgte die 4a der Einladung der Landwirtschaftskammer. Bei verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder etwas über die Arbeit der Bauern/Bäuerinnen und deren Lebensmittelproduktion. Das Programm wurde von den Kindern begeistert aufgenommen.
Wie fit bist du?
Am 29.3.2019 nahmen die beiden 2.Klassen an der Sportmotorischen Testung „Wie fit bist du?“ teil. An sieben verschiedenen Stationen wurden Schnelligkeit, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer der Kinder getestet. Beide Klassen schnitten sehr gut ab und lagen über den Normwerten. Als Belohnung gab es für jedes Kind eine Urkunde und ein Sprungseil.
Schulfasching 2019 in der Römerbergschule
Nach "Zauberer Dieter" und gemeinsamen Spielen ließen wir uns erstmal alle die von den Eltern gespendeten Krapfen schmecken. Dann begingen wir das Ende der närrischen Zeit wieder mit unserem bereits traditionell gewordenen Faschingsumzug durch die Linzer Innenstadt, der allen Teilnehmern und Zuschauern viel Vergnügen bereitete.
Linzer Kerzenziehen
Mit viel Eifer und Ausdauer zogen sämtliche Erstklasslerinnen und Erstklassler ihre eigenen Bienenwachskerzen. Mit Freude nahmen die Kinder wahr, dass aus den dünnen Dochten am Ende ihrer Bemühungen ansehnliche Kerzen geworden waren und präsentierten stolz ihre Meisterwerke.
3b belegt 2. Platz beim Gewinnspiel: "Gesucht - Nachhaltigste Klassengemeinschaft in der Stadt"
Zusammenhalt und Nachhaltigkeit bewiesen die
Schülerinnen und Schüler der 3b, Römerbergschule, bei oben genanntem
Gewinnspiel.
Beim Tag der Landwirtschaft im Oktober bekamen die Kinder
bei der Station „Bewusst einkaufen“ die Bedeutung der
drei wichtigen Gütesiegel erklärt. Daran wurde das
Gewinnspiel angeknüpft.
Die frisch ausgebildeten Lebensmittel-Detektive sollten zu Hause im
Kühlschrank oder beim Einkaufen die Produkte mit einem der 3 Gütesiegel
suchen und die leeren gereinigten Verpackungen in die Schule mitbringen.
Die fleißigen Kinder der 3b erreichten im Bereich Linz und
Urfahr-Umgebung den 2.Platz
Besinnliche Adventfeiern in der Römerbergschule
Mit dem Entzünden der 1. Kerze auf dem Adventkranz stimmten sich Kinder und Lehrerinnen feierlich auf die Vorweihnachtszeit ein.
Phantastische Lesung
Illustrator, Autor und Puppenspieler, Stefan Karch, begeisterte und faszinierte gleichermaßen.
Christbaumschmücken im Volksgarten
Mit großem Eifer haben die beiden zweiten
Klassen der Römerbergschule im Werkunterricht Christbaumanhänger gefilzt. Mit
diesen durften sie dann am Weihnachtsmarkt im Linzer Volksgarten zwei Bäume
festlich schmücken. Was für ein Anblick! Ohne Übertreibung darf gesagt werden,
dass "unsere" Bäume wohl zu den Schönsten gehören, die der Markt heuer zu bieten
hat.
Zur Belohnung gab es nach getaner Arbeit Kinderpunsch und eine süße Kleinigkeit
für die fleißigen Weihnachtswichtel
Impressionen vom Tag der offenen Tür, am 6. November 2018, in der Römerbergschule
Ferienlesewettbewerb LESO in der Römerbergschule
Die lesehungrigen Kinder der VS 6 verfolgten mit Spannung die Preisverleihung.